Dem Genuss verschrieben

Magische Landschaften, einheimische Märkte, köstliche Weine und Delikatessen – es ist der Stoff, aus dem die Träume von Geniessern sind. Ob in der Toskana oder in der Provence – die exklusiven Kochferien von Jana Cener und Spitzenkoch Rolf Grob sind wahrlich ein Geheimtipp für grosse Geniesser.

Ihre Leidenschaft für das Kochen entdeckte Jana Cener bereits als Kind. Später organisierte sie Caterings für kleinere und grössere Firmen. Daneben organisiert sie Kochkurse mit Köchen der Spitzengastronomie. Den alljährlichen Höhepunkt markieren ihre Koch- und Geniesserferien in der Toskana – und ab 2016 auch in der Provence. An ihrer Seite ist kein Geringerer als Spitzenkoch Rolf Grob, der nicht weniger als 16 GaultMillau-Punkte für sich verbuchen kann und den Gaumen seiner Gäste in seinem Restaurant Rössli in Lindau ZH regelmässig verwöhnt.

Malerische Destinationen

«Kochen geht kaum noch schöner»,lautet die Devise von Jana Cener. Die Kochwoche in der Toskana führt Sie auf das magische, luxuriöse Weingut Donna Olimpia 1889, dessen Anbaugebiet parallel zu den Stränden der Gemeinde Castagneto Carducci in der Provinz Livorno verläuft. Eine unberührte Landschaft, unweit vom Meer und dem charmanten antiken Dorf Bolgheri gelegen und von zahllosen Reben umlegen, deren Weine bei einer Blind-Degustation im Jahr 2014 als die besten gekrönt wurden. Für die Kochwoche in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur führt die Reise 2016 in das exklusive Landhaus Bastide de Draguignan, das 1813 erbaut wurde und sich in der Nähe des malerischen Städtchens Draguignan befindet. Die 650 Quadratmeter grosse Villa Bastide, im typischen provenzalischen Stil dekoriert und auf einem Hügel gelegen, offenbart dem Betrachter einen herrlichen Ausblick auf das Maurengebirge. Das wunderschöne Grundstück mit seinen Oliven- und Obstbäumen lädt wahrlich zum Träumen ein und bietet neben einem beheizbaren Pool grössten Komfort.

Kochen und die Seele baumeln lassen

Die exklusiven Kochferien stehen ganz im Zeichen des Genusses. Alles kann, nichts muss. Bei den täglichen Einkäufen auf den verschiedenen einheimischen Märkten lässt sich wunderbar in die Atmosphäre eintauchen und die Szenerie der historischen Orte geniessen. Die Frische des Angebots, das Lokalkolorit, die Düfte und das Erlebnis für alle Sinne ist für Geniesser schon eine Reise wert und schlicht unvergesslich. Nach Herzenslust können die Teilnehmenden einkaufen und sich von den Spezialitäten inspirieren lassen; denn nicht ein fixer Plan bestimmt das Menü dieser Wochen, sondern die spontan eingekauften Köstlichkeiten, aus denen Jana Cener und Rolf Grob so kreativ wie flexibel ein mehrgängiges Essen entwerfen. Unvergesslich, wenn dann später im Kochkurs mit Rolf Grob die frischen Produkte Schritt für Schritt zum Gaumenschmaus werden. Tipps und Tricks der Profiküche inklusive. Die Teilnahme am Kochkurs ist freiwillig und so kann, wer es gemütlicher mag, auch einfach nur die Seele baumeln lassen, sich dem Zauber der Landschaft hingeben und die Welt für einmal Welt sein lassen. Über Mittag steht ein so kleiner wie feiner Lunch auf dem Programm, der mit exzellenten Köstlichkeiten aus der jeweiligen Region aufwartet und wahre Gaumenfreude verbreitet. Kulinarischer Pflichttermin ist das allabendliche Schlemmer-Menü, zu dem erlesene Weine und köstliche Grappas kredenzt werden, die ebenfalls im Preis inbegriffen sind. Sitzt man dann an einem lauen Abend bei guten Gesprächen, feinsten Speisen und einem edlen Tropfen beieinander, so wird einem bewusst, dass das Lebensgefühl dabei doch selbst schon eine Delikatesse ist. Und damit man sich immer wieder daran erinnern kann, darf man sich am Ende über eine CD mit sämtlichen Rezepten und Fotos freuen. Und so bleibt final zu sagen, dass, egal von wo man die Reise antritt, sie jeden Kilometer wert ist.

Wir freuen uns auf Sie und verbleiben mit freundlichen Grüssen.

Ihre Jana Cener